Batterieladegerät Skylla-TG 24V/30A GMDSS

Der Mikroprozessor des Skylla-TG GMDSS-Präzisionsladegeräts lädt auf intelligente Weise die Haupt- und die Hilfsbatterie und kann an eine digitale Anzeigetafel mit Visualisierung der Betriebs- und Alarmzustände angeschlossen werden.

29.261 Kč
Bruttopreis 24.183 Kč bez DPH
Lieferung in 5–7 Tagen
Menge
Auf meine Wunschliste
na objednávku termín upřesníme

Nejnižší cena za posledních 30 dní byla 29.261 Kč
  Sichere Zahlungen

Bezahlen Sie sicher und schnell mit PayPal und GoPay.

  Warenlieferung

Große Auswahl an Lieferoptionen und auch Abholung vor Ort möglich.

  Versicherung der Sendungen

Jedes versendete Paket ist gegen Beschädigung versichert.

Das Skylla-TG GMDSS-Ladegerät ist ein vollautomatisches Ladegerät für 24-V-Batterien, die mit Wechsel- oder Gleichstrom betrieben werden.
GMDSS-Digitalanzeige
Das Skylla-TG GMDSS-Ladegerät ist für den Betrieb mit einem externen digitalen GMDSS-Panel VE.Net ausgelegt, mit dem die Betriebsbedingungen des Ladegeräts aus der Ferne angezeigt, Alarmfunktionen eingestellt und aktiviert und der Batteriestatus angezeigt werden können. Das Panel ist nicht Teil des Ladegeräts, es muss separat erworben werden. Weitere Informationen finden Sie unter VE.Net GMDSS-Panel.
Das perfekte Ladegerät für jeden Batterietyp
Die Ladespannung kann je nach Art des Batteriesystems (geschlossen oder offen) genau eingestellt werden. Vor allem geschlossene, wartungsfreie Batterien müssen mit der richtigen Spannung geladen werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Eine Überladung der Batterie führt zu einer übermäßigen Gasbildung, wodurch das geschlossene Gefäß der wartungsfreien Batterie aufbricht, was zu einer Austrocknung und einem Ausfall führt.
Geeignet für AC- und DC-Stromversorgung (AC-DC- und DC-DC-Betrieb)
Das Ladegerät bietet einen breiten und vielseitigen Eingangsspannungsbereich von 90 - 265 V AC und ebenso 90 - 400 V DC ohne jegliche Voreinstellung. Das Skylla-TG GMDSS-Ladegerät kann sowohl Wechsel- als auch Gleichstrombatterien laden.
Germanischer Lloyd® zugelassen
Das Ladegerät wurde vom Germanischen Lloyd (GL) für die Kategorie C, EMC 1 zugelassen. Die Kategorie C steht für den Schutz des Geräts gegen die Auswirkungen von Seewetter. EMC 1 drückt die leitungsgebundenen und gestrahlten Werte der elektromagnetischen Emission für Geräte aus, die auf der Brücke von Schiffen installiert sind.
GL C, EMC1-Zulassungen drücken auch aus, dass die Ladegeräte auch der IEC 60945-2002 entsprechen, Kategorie "geschützt" und "das Gerät kann auf der Schiffsbrücke installiert werden". Das GL-Zertifikat wird für den gesamten Spannungsbereich 185-265 V AC erteilt.
Visualisierung des Ladestatus
Eine Reihe von LEDs auf der Frontplatte zeigt die aktuelle Ladespannung und den Strom an. Gleichzeitig wird die aktuelle Ladephase oder eine Störung angezeigt.
Mikroprozessorgesteuertes Laden
Das Skylla-TG GMDSS-Ladegerät enthält einen Mikroprozessor, der alle 3 Ladephasen (Schnellladung, Absorption, Halten) präzise steuert. Die Ladung erfolgt nach der IUoUo-Ladekennlinie mit sehr schneller Ladung. Das Ladegerät überwacht ständig die Batteriespannung und passt darauf basierend die Ladespannung und den Ladestrom an. Ist die Batterie entladen, beginnt es mit einer Schnellladung (Bulk oder Boost), die bei 28,5 V endet, gefolgt von einer Absorptionsladung mit erhöhter Spannung und reduziertem Strom. Die letzte Phase ist die Erhaltungsladung mit einer Spannung von 26,5 V.
Wenn ein Gerät parallel zur Batterie angeschlossen wird, sinkt die Spannung. Fällt die Spannung unter einen bestimmten Wert, geht das Ladegerät in die Schnellladephase über.
Intelligenter Start
Beim Einschalten des Ladegeräts wird der Ladezustand der Batterie geprüft. Wenn die Batterie schwach ist, beginnt das Ladegerät mit der Schnellladung. Ist sie hingegen geladen, geht es direkt in die Erhaltungsphase über. Durch Anpassung der Einstellungen können Sie sicherstellen, dass das Ladegerät unabhängig von der Batteriespannung immer mit einer Schnellladung beginnt.
Verwendung des Skylla-TG GMDSS-Ladegeräts als DC-Stromversorgung
Aufgrund der hochwertigen stabilisierten undder Ausgangsspannung und für den Fall, dass keine Pufferbatterien
Falls keine Pufferbatterien oder große Pufferkondensatoren zur Verfügung stehen, kann das Skylla-TG GMDSS-Ladegerät verwendet werden, um Geräte mit Gleichstrom und Gleichspannung zu versorgen.
Zwei Ausgänge zum Laden von 2 Batteriesystemen
Das Skylla-TG GMDSS-Ladegerät verfügt über 2 voneinander getrennte Gleichstromausgänge. Ein Ausgang ist voll belastbar mit einem Maximalstrom von 30 A, der andere Ausgang ist strombegrenzt auf ca. 4 A und hat eine etwas geringere Ausgangsspannung. Dieser ist für das Laden der Starterbatterie vorgesehen.
Verlängerte Lebensdauer der Batterie: Temperaturkompensation
Jedes Skylla-TG GMDSS-Ladegerät wird mit einem Temperatursensor geliefert. Wenn dieser installiert ist, wird die Ladespannung automatisch reduziert, wenn die Temperatur der Batterie steigt. Die Verkabelung mit einem Temperatursensor wird besonders für wartungsfreie Batterien empfohlen und/oder wenn erhebliche Temperaturschwankungen der Batterie zu erwarten sind. Temperaturschwankungen können zu Überladung, Gasung und anschließendem Ausfall der Batterie führen.
Kompensation des Spannungsabfalls
Um den durch den Innenwiderstand der Versorgungskabel verursachten Spannungsabfall an den Batteriepolen zu kompensieren, sind die Skylla-TG GMDSS-Batterieladegeräte mit einem Spannungssensor ausgestattet, so dass die Batterie mit der korrekten Ladespannung geladen wird.
Spannung geladen wird. Das Ladegerät ist in der Lage, einen Spannungsabfall von maximal 2 V zu kompensieren.
Interner Schutz
Das Skylla-TG GMDSS-Ladegerät ist mit internen Schutzvorrichtungen ausgestattet:
- ein interner elektronischer Kurzschlussschutz am Ausgang zur Batterie. Ein Kurzschluss ist definiert als ein Strom, der höher ist als der maximale Strom, den das Ladegerät erzeugen kann. Sobald der Kurzschluss vorüber ist, kehrt das Ladegerät automatisch in seinen normalen Betriebszustand zurück.
- Das Ladegerät ist durch eine Sicherung am Eingang geschützt, das Ladegerät wird durch Eingangsspannungen im Bereich von 0 - 300 V und Frequenzen im Bereich von 0 - 65 Hz nicht beschädigt.
- Wenn die Batteriespannung auf mehr als 35,5 V ansteigt, schaltet das Ladegerät ab. Das Ladegerät schaltet sich wieder ein, wenn die Spannung unter 33,5 V sinkt.
- Die Batterieausgänge sind durch eine Sicherung geschützt.
- Der Ladestrom sinkt bei Umgebungstemperaturen über 40 °C. Bei sehr hohen Innentemperaturen schaltet sich das Ladegerät ab. Sobald die Temperatur sinkt, läuft das Ladegerät automatisch wieder an. Überhitzung wird durch LEDs angezeigt - dauert die Schnellladung länger als 10 Stunden, geht das Ladegerät in die Wartungsphase (Stromabfall). Dies dient zum Schutz vor möglichen Schäden an der Batterie und zur Begrenzung der Bildung gefährlicher Gase.
- Das Ladegerät verfügt nicht über einen Schutz gegen Überpolarität des Batterieausgangsanschlusses!
Parameter und ihre Einstellung
Die Parameter des Ladegeräts sind auf Standardwerte eingestellt, die je nach den individuellen Anforderungen geändert werden können. Die Änderungen werden mit Hilfe von Potentiometern und DIP-Schaltern im Inneren des Geräts vorgenommen. So ist es beispielsweise möglich, die kontinuierliche Schnellladung einzustellen, den Wert der Schnelllade- und Erhaltungsladespannung anzupassen, die Dauer der Absorptionsphase des Ladevorgangs (0, 4, 8 oder 12 Stunden), die Kompensation des Spannungsabfalls durch den Isolator, den Anschluss von Geräten an den Ausgang des Ladegeräts, ohne die Batterie zu laden (Einschalten des Modus "kontinuierliche Schnellladung" und Auswahl der entsprechenden Ausgangsspannung).
Potentialfreies Relais
Das Ladegerät ist mit einem Relais ausgestattet, das aktiv ist, wenn sich die Batterie im Spannungsbereich von 23,8 - 33,5 V befindet.
Das Ladegerät kann dauerhaft an die Batterie angeschlossen werden, ohne dass die Gefahr einer Überladung besteht. Es muss nicht demontiert werden, auch wenn die Batterie längere Zeit nicht benutzt wird.dh. Andererseits ist es wünschenswert, das Ladegerät ständig an der Batterie angeschlossen zu lassen und die Batterie in einem geladenen Zustand zu halten. Dies wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Batterie aus.
Das Ladegerät wurde in den Niederlanden entwickelt. Es ist für die Verwendung in Innenräumen, die vertikale Wandmontage oder die horizontale Montage konzipiert.
Empfohlenes Zubehör:
VE.NET GMDSS-Panel - externes digitales Panel zur Visualisierung des Betriebszustands des Ladegeräts, zur Einstellung und Überwachung von Alarmbedingungen und zum Abrufen von Informationen über den Betriebszustand der Batterie.
Technische Parameter:
Eingangsnennspannung (AC): 230 V
AC-Eingangsspannungsbereich (AC): 90 - 265 V
DC-Eingangsspannungsbereich: 90 - 400 V
Eingangsfrequenz: 45 - 65 Hz oder Gleichspannung
Werkseinstellung der Absorptionsspannung (Absorption): 28,5 V
Werkseitige Einstellung der Erhaltungsspannung: 26,5 V
Mindestspannung: 25 V
Maximaler Ladestrom der Hauptbatterie: 30 V
Ladestrom der Hilfsbatterie (Starterbatterie): 4 A
Ladecharakteristik: IUoUo (dreistufig)
Empfohlener Batteriekapazitätsbereich: 150 - 300 A
Temperatursensor zur Ladespannungskompensation: ja
Verwendbar als DC-Stromversorgung: ja
Zwangskühlung: ja
Schutzfunktionen: Ausgangskurzschluss, Überhitzung
Betriebstemperaturbereich: - 20 bis + 60 °C
Maximale Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend): 95%.
Gehäusematerial: Aluminium
Gehäusefarbe: RAL 5012 blau
Batterieanschluss: Schrauben M8
Anschluss an 230 V AC: Schraubklemme 2,5 mm2
Schutzart: IP 21
Gewicht: 5,5 kg
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe in mm): 365 x 250 x 147

4293

Technische Daten

Garantie
60 měsíců
Gewicht
7,4kg

Besondere Bestellnummern

ean13
8719076025726

Victron ENERGY systems

O společnosti Victron Energy

Společnost Victron Energy B.V. byla založena v roce 1975 v nizozemském Almere a od té doby se stala světovým lídrem v oblasti energetických systémů pro námořní, mobilní, průmyslové a obnovitelné aplikace. Díky neustálým inovacím a důrazu na kvalitu poskytuje spolehlivá řešení pro nezávislé a obnovitelné zdroje energie.

Produkty a technologie

Victron Energy nabízí širokou škálu produktů pro efektivní řízení a ukládání energie:

  • Měniče a střídače – Špičkové systémy pro konverzi stejnosměrného proudu (DC) na střídavý proud (AC) a naopak, vhodné pro různé aplikace.
  • Bateriové nabíječky – Efektivní nabíjecí systémy zajišťující dlouhou životnost baterií a jejich spolehlivý provoz.
  • Solární MPPT regulátory – Pokročilé technologie pro maximalizaci výtěžku ze solárních panelů a optimalizaci solárních systémů.
  • Monitorovací a kontrolní systémy – Inteligentní nástroje pro sledování a řízení energetických systémů, umožňující vzdálený dohled a optimalizaci výkonu.

Globální působnost a zákaznická podpora

Victron Energy má rozsáhlou síť distributorů a partnerů po celém světě, což umožňuje poskytovat odborné poradenství a lokální podporu. Produkty této značky jsou dostupné ve více než 100 zemích, což zajišťuje spolehlivá energetická řešení všude tam, kde jsou potřeba.

Kvalita a inovace

Společnost klade důraz na kvalitu a neustálý vývoj nových technologií, což ji řadí mezi přední hráče v oblasti nezávislých energetických systémů. Produkty Victron Energy splňují nejvyšší standardy spolehlivosti a výkonu a jsou využívány v náročných podmínkách po celém světě.

Hlavní kancelář: De Paal 35, 1351 JG Almere,  Nizozemsko. Telefon: +31 (0)36 5359700 E-mail: sales@victronenergy.com

Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

Preishistorie

Unsere Preisgestaltung folgt stets dem Prinzip eines fairen Preises. Wir manipulieren keine Preise künstlich und werben nicht mit überzogenen Rabatten. Bei jedem Produkt finden Sie immer die Preishistorie.