Skylla-i 24V/100A Batterieladegerät (3)

Das Skylla Präzisionsladegerät ist mikroprozessorgesteuert und lädt intelligent bis zu drei Akkus. Geeignet für alle Akkutypen einschließlich LiFePo, individuelle Einstellungen möglich.

46.072 Kč
Bruttopreis 38.076 Kč bez DPH
Lieferung in 5–7 Tagen
Menge
Auf meine Wunschliste
na objednávku termín upřesníme

Zboží si právě prohlíží 3 zákazníci
Nejnižší cena za posledních 30 dní byla 46.072 Kč
  Sichere Zahlungen

Bezahlen Sie sicher und schnell mit PayPal und GoPay.

  Warenlieferung

Große Auswahl an Lieferoptionen und auch Abholung vor Ort möglich.

  Versicherung der Sendungen

Jedes versendete Paket ist gegen Beschädigung versichert.

Skylla-i (3): drei Ausgänge zum Laden von bis zu drei Batterien
Das Ladegerät Skylla-i (3) hat 3 voneinander getrennte und vollwertige DC-Ausgänge. Jeder Ausgang kann einen vollen Ausgangsstrom von 100 A liefern, aber insgesamt können alle drei Ausgänge maximal 100 A liefern.
Langlebig
Die epoxidpulverbeschichteten Außenabdeckungen aus Aluminium mit Tropfschutz und Befestigungselementen aus Edelstahl widerstehen den Auswirkungen rauer Umgebungen: Hitze, Feuchtigkeit und salzhaltige Luft. Die Umfangsplatten sind durch eine Harzbeschichtung geschützt, um maximale Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Temperatursensoren sorgen dafür, dass die aktiven Komponenten stets innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte liegen, wobei der Ausgangsstrom bei extremen Umweltbedingungen automatisch reduziert wird.
Visualisierung des Ladestatus
Eine Reihe von LEDs auf der Vorderseite zeigt die aktuelle Ladespannung und den Ladestrom an. Gleichzeitig wird die aktuelle Ladephase oder eine Störung angezeigt.
Flexibel
Neben der CAN-Bus-Schnittstelle (NMEA2000) gibt es einen Drehschalter, DIP-Schalter und Potentiometer, die zusammen die Anpassung des Ladealgorithmus an die jeweilige Batterie und deren Nutzungsanforderungen gewährleisten.
Laden
Eines der fortschrittlichsten Ladegeräte überhaupt mit ausgeklügelter und intelligent gesteuerter Ladung. Das Skylla-i-Ladegerät enthält einen Mikroprozessor, der alle Ladephasen (Schnellladung, Absorption, Halten, Speichern, Ausgleichen) präzise steuert.
Korrekter Ladestrom für Blei-Säure-Batterien: variable Absorptionszeit. Bei einer mäßigen Entladung ist die Absorptionszeit kurz, um eine Überladung der Batterie zu vermeiden. Nach einer Tiefentladung wird die Absorptionszeit automatisch verlängert, um eine vollständige Wiederaufladung zu gewährleisten.
Vermeidung von Schäden durch übermäßige Gasung: BatterySafe-Modus. Wenn ein hoher Ladestrom in Kombination mit einer hohen Absorptionsspannung eingestellt wurde, um die Batterie schnell zu laden, verhindert das Skylla-i Schäden durch Übergasung, indem es den Spannungsanstieg automatisch begrenzt, sobald die Gasungsspannung erreicht ist.
Geringere Wartung und langsamere Alterung, wenn die Batterie nicht benutzt wird: Speichermodus. Der Speichermodus wird aktiviert, wenn die Batterie 24 Stunden lang nicht entladen wurde. Im Lagermodus wird die Pufferspannung auf 2,2 V/Zelle (26,4 V bei einer 24-V-Batterie) begrenzt, um die Gasung und Korrosion der positiven Elektroden zu minimieren. Einmal pro Woche wird die Spannung wieder auf das Absorptionsniveau angehoben, um die Batterie "aufzufrischen". Diese Funktion verhindert Elektrolytschichtung und Sulfatierung, die wichtigsten Ursachen für ein frühzeitiges Versagen der Batterie.
Verlängern der Batterielebensdauer: thermische Kompensation
Jedes Skylla-i Ladegerät ist mit einem Batterietemperatursensor ausgestattet. Sobald es angeschlossen ist, wird die Ladespannung automatisch gesenkt, wenn die Temperatur der Batterie steigt. Diese Funktion ist besonders bei kompakten Blei-Säure-Batterien oder bei zu erwartenden starken Temperaturschwankungen der Batterie zu empfehlen.
Messung der Batteriespannung
Um Spannungsverluste aufgrund des Kabelwiderstands auszugleichen, ist das Skylla-i Ladegerät mit einem Spannungserfassungssystem ausgestattet, das sicherstellt, dass die Batterie immer die richtige Ladespannung erhält.
Geeignet für AC- und DC-Stromversorgung (AC-DC- und DC-DC-Betrieb)
Das Ladegerät bietet einen weiten Eingangsspannungsbereich von 185 - 264 V AC sowie 180 - 350 V DC. Das Skylla-i Ladegerät kann somit Batterien sowohl mit Wechselstrom als auch mit Gleichstrom laden.
Verwendung des Ladegeräts als DC-Stromversorgung
Wenn keine Batterien oder großen Entkopplungskondensatoren zur Verfügung stehen, kann das Skylla-i-Ladegerät aufgrund seiner perfekt stabilisierten Ausgangsspannung als Stromversorgung verwendet werden.
Das perfekte Ladegerät für jeden Batterietyp
Auswahl aus mehreren vordefinierten Batterietypen und deren Ladecharakteristiken sowie präzise Strom- und Spannungseinstellungen über Potentiometer. Nur so sind eine korrekte Ladung und eine lange Lebensdauer der Batterien gewährleistet.
Das Ladegerät kann dauerhaft an die Batterie angeschlossen werden, ohne dass die Gefahr einer Überladung besteht. Es muss nicht abmontiert werden, auch wenn die Batterie längere Zeit nicht benutzt wird. Im Gegenteil, es ist wünschenswert, das Ladegerät ständig an der Batterie angeschlossen zu lassen und die Batterie in einem geladenen Zustand zu halten. Dies wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Batterie aus.
Vorbereitet für Li-Ion (LiFePo4) Akkus
Das Ladegerät ist besonders für das Laden von LiFePo-Akkus geeignet. Eine einfache Ein/Aus-Steuerung kann durch den Anschluss eines Relais oder Open Collectors vom Li-Ion BMS an den Fernsteuerungsanschluss des Ladegeräts realisiert werden. Eine vollständige Spannungs- und Stromregelung kann alternativ durch den Anschluss an einen galvanisch getrennten CAN-Bus-Port realisiert werden.
Weitere Informationen über Batterien und Batterieladung
Weitere Informationen über Batterien und das Laden von Batterien finden Sie in unserem Buch "Energy Unlimited" (kostenlos
angeboten von Victron Energy; Sie können es von www.victronenergy.com herunterladen ).
CAN-Bus
Ermöglicht den Anschluss einer Fernsteuerung des Skilla-Ladegeräts oder die Kommunikation zwischen mehreren Geräten über das Kommunikationsprotokoll NMEA2000.
Zusätzliches Alarmrelais
Das Ladegerät ist mit einem Relais ausgestattet, das aktiv wird, wenn die Batteriespannung unter 23,8 V fällt. Dies kann zum Starten des Generators, für einen akustischen Alarm usw. verwendet werden.
Das Ladegerät wurde in den Niederlanden entwickelt. Es ist für die Verwendung in Innenräumen, die vertikale Wandmontage oder die horizontale Montage vorgesehen.
Empfohlenes Zubehör:
Digitales Multifunktionspanel Skylla GX - Fernüberwachung und Steuerung der Eingangsstromstärke
BMV 600S Batteriestatusmonitor - hochentwickeltes Multifunktionsgerät zur Überwachung des aktuellen Batteriestatus, Statistik, Möglichkeit zur Auslösung eines akustischen Alarms in Abhängigkeit von der Batteriespannung, Möglichkeit zum Schalten von Relais in Abhängigkeit von der Batteriespannung und vieles mehr.
Technische Parameter:
Eingangsnennspannung (AC): 230 V
AC-Eingangsspannungsbereich (AC): 185 - 265 V
DC-Eingangsspannungsbereich: 180 - 350 V
Maximaler AC-Eingangsstrom bei 180 V: 20 A
Eingangsfrequenz: 45 - 65 Hz oder Gleichspannung
Werkseitige Einstellung der Absorptionsspannung: 28,8 V
Werkseitige Einstellung der Erhaltungsspannung: 27,6 V
Werkseinstellung der Spannung für den Speichermodus: 26,4 V
Bereich inAusgangsspannung: 20 - 36 V
Maximaler Ladestrom: 3 x 100 A (maximaler Gesamtausgangsstrom 100 A)
Ladekennlinie: siebenphasig adaptiv
Ladekennlinie, Li-Ion: vierphasig, mit Ein/Aus-Steuerung oder CAN-Bus-Steuerung
Empfohlener Batteriekapazitätsbereich: 500 - 1000 A
Temperatursensor zur Ladespannungskompensation: ja
Kann als DC-Stromversorgung verwendet werden: ja
Fern-Ein/Aus-Anschluss: ja (kann mit Li-Ion-BMS verbunden werden)
CAN-Bus-Kommunikationsanschluss: zwei RJ45-Anschlüsse, NMEA2000-Protokoll, galvanisch getrennt
Fernalarmrelais: DPST, AC-Kennlinie: 240 VAC/4 A, DC-Kennlinie: 4 A bis 35 VDC, 1 A bis 60 VDC
Zwangskühlung: ja
Schutz: Ausgangskurzschluss, Übertemperatur
Betriebstemperaturbereich: - 20 bis + 60°C (voller Ausgangsstrom bis zu + 40°C)
Maximale Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend): 95%.
Gehäusematerial: Aluminium
Gehäusefarbe: RAL 5012 blau
Batterieanschluss: M8 Schrauben
Anschluss an 230 V AC: 10 mm2 Schraubklemme
Schutzart: IP 21
Gewicht: 7 kg
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe in mm): 405 x 250 x 150

4285

Technische Daten

Garantie
60 měsíců
Gewicht
8kg

Besondere Bestellnummern

ean13
8719076026259

Victron ENERGY systems

O společnosti Victron Energy

Společnost Victron Energy B.V. byla založena v roce 1975 v nizozemském Almere a od té doby se stala světovým lídrem v oblasti energetických systémů pro námořní, mobilní, průmyslové a obnovitelné aplikace. Díky neustálým inovacím a důrazu na kvalitu poskytuje spolehlivá řešení pro nezávislé a obnovitelné zdroje energie.

Produkty a technologie

Victron Energy nabízí širokou škálu produktů pro efektivní řízení a ukládání energie:

  • Měniče a střídače – Špičkové systémy pro konverzi stejnosměrného proudu (DC) na střídavý proud (AC) a naopak, vhodné pro různé aplikace.
  • Bateriové nabíječky – Efektivní nabíjecí systémy zajišťující dlouhou životnost baterií a jejich spolehlivý provoz.
  • Solární MPPT regulátory – Pokročilé technologie pro maximalizaci výtěžku ze solárních panelů a optimalizaci solárních systémů.
  • Monitorovací a kontrolní systémy – Inteligentní nástroje pro sledování a řízení energetických systémů, umožňující vzdálený dohled a optimalizaci výkonu.

Globální působnost a zákaznická podpora

Victron Energy má rozsáhlou síť distributorů a partnerů po celém světě, což umožňuje poskytovat odborné poradenství a lokální podporu. Produkty této značky jsou dostupné ve více než 100 zemích, což zajišťuje spolehlivá energetická řešení všude tam, kde jsou potřeba.

Kvalita a inovace

Společnost klade důraz na kvalitu a neustálý vývoj nových technologií, což ji řadí mezi přední hráče v oblasti nezávislých energetických systémů. Produkty Victron Energy splňují nejvyšší standardy spolehlivosti a výkonu a jsou využívány v náročných podmínkách po celém světě.

Hlavní kancelář: De Paal 35, 1351 JG Almere,  Nizozemsko. Telefon: +31 (0)36 5359700 E-mail: sales@victronenergy.com

Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

Preishistorie

Unsere Preisgestaltung folgt stets dem Prinzip eines fairen Preises. Wir manipulieren keine Preise künstlich und werben nicht mit überzogenen Rabatten. Bei jedem Produkt finden Sie immer die Preishistorie.